Sozialpolitischer Talk vom Zentrum für neue Sozialpolitik
Donnerstag, 03. April 2025
„Ich halte die Chancenungleicheit für eines der größten Risiken für die Demokratie“, so Ricarda Lang MdB / Bündnis 90/Die Grünen / bei einem Talk des Zentrums für neue Sozialpolitik zur Chancengerechtigkeit und den Zukunftsperspektiven für alle. Natalya Nepomnyashcha (Netzwerk Chancen) spricht in diesem Zusammenhang von einer Leistungslüge, weil zum Beispiel Akademikerkinder in Schulen und Universitäten viel bessere Startchancen hätten. Diese Kinder seien aber nicht intelligenter.
Aber ist soziale Gerechtigkeit wirklich ein Randthema, wie es der Soziologe Harald Welzer sieht? Ich bin mir da nicht so sicher. Die Partei Die Linke hat mit dem Thema im Bundestagswahlkampf ganz ordentlich gepunktet. Und auch die SPD ist mit der Forderung nach einer stärkeren Besteuerung der Reichen in den Wahlkampf gezogen. Tim Klüssendorf SPD-MdB hat genau diese Forderung bei der Veranstaltung noch mal herausgestrichen; in Hinblick auf die Koalitionsverhandlungen?
Gut gefallen haben mir die sehr konkreten Vorschläge von Kai Whittaker CDU-MdB; mehr Pauschalen, weil wir ein wahnsinnig individualisiertes Sozialrecht haben und Schluss mit der Überforderung der Kommunen durch aufwendige Regulierung. Moderiert hat Mansour Aalam. Er ist der Direktor vom Zentrum für neue Sozialpolitik. (MB)
