Narrative im Politikbetrieb – Talk mit Christian Koof (SKM Consultants) und Thomas Mühlnickel (ASK)
Mittwoch, 13. August 2025
Der Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft (BDWi) und die BdKom-Fachgruppe Verbände haben einen Talk zu Narrativen im Politikbetrieb mit Christian Koof (SKM Consultants) und Thomas Mühlnickel (ASK Agentur für Sales und Kommunikation) organisiert. Trotz der parlamentarischen Sommerpause und mehr als 30 Grad Außentemperaturen / im Veranstaltungsraum war es deutlich kühler / wurde engagiert diskutiert.
Narrative sind keine Botschaften. Sie können aber aus Botschaften erwachsen, wenn der Nährboden geeignet ist. Darum ist die Verankerung eines Narrativs das Ziel einer Kampagne und den damit einhergehenden Kommunikationsmaßnahmen. Um herauszufinden, ob der Nährboden geeignet ist, ist Forschung und sind insbesondere Fokus-Gruppen ein geeignetes Mittel. Denn die Zielgruppen von Kampagnen denken und leben in der Regel ganz anders als die Kampagnenverantwortlichen aus der Berliner Blase.
Wenn Narrative erfolgreich verankert sind, dann wird man sie nur schwer wieder los. Das gilt insbesondere für negative Narrative. Das erklärt, warum es wichtig ist, wirkungsvoll zu reagieren, wenn aufgrund einer Krise ein Reputationsverlaust droht. Grundsätzlich ist es einfacher, negative Narrative zu verankern. Medien berichten lieber über Skandale als über Erfolge. (MB)
