Melden euch bitte hier für kostenlosen, wöchentlichen Berlin Bubble-Newsletter an:

VGA-Talk zum kroatischen Versicherungsmarkt mit Hrvoje Paukovic

Donnerstag, 17. April 2025

Wie schaut der Versicherungsmarkt in Kroatien aus? Das hat Herr Hrvoje Paukovic, Direktor des kroatischen Versicherungsamtes, bei einer Veranstaltung des Bundesverbandes der Assekuranzführungskräfte (VGA) in der kroatischen Botschaft erläutert und mit den Teilnehmern diskutiert. Die anspruchsvolle europäische Regulierung schlage für Länder wie Kroatien viel stärker zu Buche, weil der Versicherungsmarkt dort viel kleiner ist.

Das größte kroatische Versicherungsunternehmen, der Marktführer, ist zu einem Drittel in Staatsbesitz. Vertriebskanäle sind Banken, die Post sowie Vermittler und Makler. Online werden in der Regel Termine vereinbart und nur bei wenigen Produktkategorien direkt Policen abgeschlossen. Und der Vertrieb grundsätzlich? „We need to push. there is no strong demand“, so Paukovic.

Das gilt auch für die Nachfrage nach Elementarschadenversicherungen, obwohl Kroatien regelmäßig von Naturkatastrophen – zum Beispiel Erdbeben – betroffen ist. Das Problem sei, das Staat nach Naturkatastrophen falsche Anreize setze, indem er pauschal allen Betroffenen helfen würde. In einem Fall hätte es sogar den Versuch gegeben, Versicherte von Hilfen auszuschließen.

Auch in der Kranken- und Rentenversicherung gebe es private Angebote. Diese seien aber zusätzlich. Die staatlichen Systeme seien obligatorisch. Wer von außen auf Kroatien blickt, sollte bei Diskussionen zum dortigen Sozialversicherungssystem auch die soziale Situation im Land mitdenken. Aktuell gibt es massive Demonstrationen gegen die starken Preissteigerungen. Insbesondere für viele Rentner ist die wirtschaftliche Situation extrem schwierig.

Der Präsident des VGA, Michael Walter, hat die Veranstaltung moderiert. Der kroatische Botschafter Gordan Bakota hat die Gäste begrüßt. (MB)

Wir verwenden Cookies, um dir das bestmögliche Nutzererlebnis zu bieten. Darüber hinaus nutzen wir Google Analytics, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu verbessern. Deine Daten werden dabei anonymisiert verarbeitet. Du kannst der Verwendung von Google Analytics jederzeit zustimmen oder sie ablehnen. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.