Melden euch bitte hier für kostenlosen, wöchentlichen Berlin Bubble-Newsletter an:

Wahlparty von polisphere und der de’ge’pol

Donnerstag, 27. Februar 2025

„Es wird keine Koalition geben können, in der es keinen Wirtschaftsaufbruch gibt.“ – aber – „Die Union wird nicht so viel durchsetzen können, wie sie sich das gewünscht hat.“ Gordon Repinski (Chefredakteur Politico Deutschland) liegt mit seiner Einschätzung bei der Watchnight zur Bundestagswahl von polisphere und der de’ge’pol vermutlich richtig. Christian-Moritz Thorn (Löwen Entertainment) hatte ihn bei der Veranstaltung interviewt.

In Punkto Wirtschaftsagenda einer schwarz/roten Bundesregierung bin ich gespannt, wie es gelingt, die beiden unterschiedlichen Denkschulen in Einklang zu bringen. Ob sich die Union mit dem Merz-Vorschlag – Wir machen zuerst Reformen und erst dann beschäftigen wir uns mit Subventionen und Sondervermögen. – aufgeht, bezweifele ich. Die SPD wird es sich nicht nehmen lassen, beides im Paket zu verhandeln. Hinzu kommt, für Sondervermögen braucht es Stimmen der Opposition.

Mit der Watchnight ist den Veranstaltern ein lockerer und unprätentiöser Abend gelungen. Die Bredouille ist ein super Veranstaltungsort für solche Events. Unterstützt haben die Agenturen: Adverb, Concilius, Miller & Meier und 365 Sherpas; weitere Sponsoren waren KI Navigator und AI-XPERIENCE. Neben Repinski gab es viele weitere interessante Impulse; u.a. von Julia Reuschenbach und Martin Hesselbarth vom Seeheimer Kreis. (MB)

Wir verwenden Cookies, um dir das bestmögliche Nutzererlebnis zu bieten. Darüber hinaus nutzen wir Google Analytics, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu verbessern. Deine Daten werden dabei anonymisiert verarbeitet. Du kannst der Verwendung von Google Analytics jederzeit zustimmen oder sie ablehnen. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.