Melden euch bitte hier für kostenlosen, wöchentlichen Berlin Bubble-Newsletter an:
Deutsche Wohnen & Co enteignen?

„In Wirklichkeit sind Enteignungen Scheinlösungen. Das Problem steigender Mieten wird damit nicht gelöst, aber dafür viele neue Probleme geschaffen.“ Dr. Jan-Marco Luczak MdB (CDU) lehnt Enteignungen von Immobilienbesitzern ab. Fehlender Wohnraum ist aus Sicht der deutschen Bevölkerung das derzeit größte Infrastrukturproblem im eigenen Land. Nur jeder vierte Bundesbürger (25%) bewertet die Verfügbarkeit von neuen Wohnungen in Deutschland als sehr gut. Das geht es aus einer Befragung von Ipsos hervor.

Das erklärt den Erfolg des in Berlin angestrebten Volksbegehrens „Deutsche Wohnen & Co enteignen“. Ulrich Ropertz, und Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bei Deutscher Mieterbund e. V., betrachtet die Initiative als Appell an die politischen Entscheider. „Eine Enteignung – die ja eigentlich eine Vergesellschaftung ist – wäre dabei sicherlich das letzte Mittel. Aber auch dieses müssen wir in Betracht ziehen, wenn alles andere nicht funktioniert“, so Ropertz.

Matthias Bannas

Wohnungsmangel bekämpfen – enteignen, energetisch sanieren, Steuern senken?

Veranstalter: Berliner Pub Talk –  Berliner Redekünstler, XING News, Ipsos, Sitzungswoche (Unabhängiges Netzwerk für Politik, Wirtschaft und Medien)

Kommentare zu den berlinbubble Beiträgen gerne hier: FacebookTwitterInstagramLinkedIn

Den vollständigen Veranstaltungsbericht finden Sie hier.

Foto von Carolin Marx

Wir verwenden Cookies, um dir das bestmögliche Nutzererlebnis zu bieten. Darüber hinaus nutzen wir Google Analytics, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu verbessern. Deine Daten werden dabei anonymisiert verarbeitet. Du kannst der Verwendung von Google Analytics jederzeit zustimmen oder sie ablehnen. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.