Melden euch bitte hier für kostenlosen, wöchentlichen Berlin Bubble-Newsletter an:
#gehwählen bei der Europawahl 2019 … auch für einen einheitlichen Binnenmarkt
Ann Cathrin Riedel, Edmund Stoiber, Eko Fresh

„Es ist so wunderschön, dass wir versuchen einen einheitlichen Markt zu kreieren.“ Als überzeugter Anhänger der sozialen Marktwirtschaft stimme ich Ann Cathrin Riedel (Vorsitzende von LOAD e.V.) ausdrücklich zu. Aber warum passt das Statement so gut in eine Veranstaltung, die sich um die #gehwählen-Kampagne zur Europawahl von ProSiebenSat.1 dreht? Und diese Kampagne adressiert Jung- und Erstwähler. Ganz einfach: der einheitliche Markt steht für ein Europa der Chancen. Junge Europäer können in jedem EU-Land studieren, arbeiten oder eine Ausbildung machen. Sie können Unternehmen und Startups gründen. Damit diese richtig erfolgreich sein können, brauchen sie einen einheitlichen europäischen Markt.

Darum lohnt es sich, am 26. Mai zur Europawahl zu gehen und den Parteien, die gegen einen einheitlichen Markt sind, die rote Karte zu zeigen. Ob Europa dann ein gemischter Eisbecher mit Sahnehäubchen und Erdbeeren oder doch ein Hackhähnchen ist, kann nur Ann Cathrin beantworten.   

Matthias Bannas

„#gehwählen – Europawahl 2019“

Veranstalter:  MEDIA CONVENTION Berlin (MCB) des Medienboards Berlin-Brandenburg (MBB) und der Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb)

Kommentare zu den berlinbubble Beiträgen gerne hier: FacebookTwitterInstagramLinkedIn

Wir verwenden Cookies, um dir das bestmögliche Nutzererlebnis zu bieten. Darüber hinaus nutzen wir Google Analytics, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu verbessern. Deine Daten werden dabei anonymisiert verarbeitet. Du kannst der Verwendung von Google Analytics jederzeit zustimmen oder sie ablehnen. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.