Melden euch bitte hier für kostenlosen, wöchentlichen Berlin Bubble-Newsletter an:

Alexander Lagger ist Managing Associate und Head of Customer Success bei CamBuildr. CamBuildr unterstützt Parteien, NGOs und Verbände dabei, kampagnenfähig zu werden – mit maßgeschneiderten Coachings und ihrer All-in-One-Softwarelösung für digitale Kampagnen.

Alexander Lagger über Softwarelösungen für digitale Kampagnen

Insbesondere kleinere Organisationen trauen sich eigene Kampagnen oft nicht zu. Warum ist es für diese Organisationen wichtig, diese Hemmschwelle zu überspringen und sich an kleinen und passgenauen Kampagnen zu versuchen?

Kleine Organisationen sind oft besser für Kampagnenkommunikation aufgestellt als große, da sie agiler agieren und Themen sowie Anlässe schnell für sich nutzen können. Nach dem Motto “Better done than perfect” verschaffen sie sich im Kampf um Aufmerksamkeit häufig einen Vorteil – auch gegenüber größeren Akteuren. So können sie ihr Profil schärfen und Unterstützer*innen gewinnen, Thema für Thema, Kampagne für Kampagne. Dazu braucht es nur zwei Dinge: Ein motiviertes Team, das Chancen erkennt, und das richtige technische Setup, das die Umsetzung einfach macht.

CamBuildr ist ein leistungsstarkes Kampagnentool. Warum ist es auch für kleine Organisationen geeignet?

Wer schnell und agil kommunizieren möchte, muss Kampagnen selbst und in-house umsetzen können. Der Weg über Dienstleister ist für regelmäßige Kampagnen oft zu teuer und vor allem zu zeitaufwendig. Genau deshalb haben wir CamBuildr entwickelt: eine Lösung, die alle zentralen Funktionen für digitale Kampagnen an einem Ort vereint und leicht zu bedienen ist. CamBuildr sammelt zudem alle Datenpunkte zentral und bietet spielerisch gestaltete Tools wie Umfragen, Quizzes und mehr. So lernst du deine Community mit jeder Kampagne und jeder Interaktion besser kennen.

Was ist Dein Lieblingsort in Berlin-Mitte und warum ist er das?

Für mich ist es die Kuppel des Reichstags. Nicht nur, weil sie eine herausragende architektonische Interpretation dessen ist, was liberale Demokratien ausmacht. Unter ihr kommen Vertreter*innen aus ganz Deutschland zusammen, um lokale Interessen ihrer Wahlkreise zu vertreten und für die Themen einzutreten, die Wähler*innen vor Ort wichtig sind. Denn das sind die Themen, die Politik im Alltag erlebbar machen und das Vertrauen in diese maßgeblich bilden. Im Grunde ist das genau das, was wir auch mit Campaigning machen und ein Aspekt der Abgeordnetentätigkeit, der unglaublich wichtig ist aber medial oft nicht die Aufmerksamkeit erhält, die sie verdient.

Wir verwenden Cookies, um dir das bestmögliche Nutzererlebnis zu bieten. Darüber hinaus nutzen wir Google Analytics, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu verbessern. Deine Daten werden dabei anonymisiert verarbeitet. Du kannst der Verwendung von Google Analytics jederzeit zustimmen oder sie ablehnen. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.