Melden euch bitte hier für kostenlosen, wöchentlichen Berlin Bubble-Newsletter an:
Anna Kryszan kandidiert für die FDP im Wahlkreis Berlin-Mitte um einen Sitz im Bundestag. Mehr Impressionen findet Ihr auf ihrem Instagram-Account.

Anna Kryszan über ihr wichtigstes Anliegen in Berlin-Mitte

Du bist Lehrerin, was ist Dein wichtigstes Learning aus dem Klassenzimmer für die Politik?

Bei mir ist es eher andersherum. Ich stehe erst seit kurzem im Klassenzimmer und mache in meiner Freizeit seit ungefähr sechs Jahren Politik. In der Verbandsarbeit habe ich täglich mit vielen Menschen, auch im Alter meiner Schüler, zu tun. Man lernt wie man Gruppen motiviert und hat ein Anliegen, dass jeder Ehrenamtler dabei bleibt. Das haben doch Klassenzimmer und Verband gemeinsam: wer motiviert ist, nimmt auch mehr mit.

Was ist Dein wichtiges Anliegen für den Wahlkreis Berlin-Mitte?

Die Bildung von Kindern und Jugendlichen in unserem Bezirk muss besser werden. Es darf keinen Unterschied machen, ob eine Schule im Wedding oder Nähe Linienstraße steht. Wir müssen Schule für alle Kinder besser machen. Aus der Pandemie könnte man so viel mitnehmen, sei es, endlich die Chance für stärker digitalisierte Schulen zu nutzen oder anzuerkennen, dass man mit kleineren Klassengrößen einen enormen Nutzen für alle Schülerinnen und Schüler erreichen kann. Wir müssen Bildung neu denken.

Was ist Dein Lieblingsort in Berlin-Mitte? Und warum ist das so?

Wenn ich mir einen Lieblingsort in Berlin-Mitte aussuchen muss, wäre es vermutlich die Museumsinsel. Dieser Ort ist so malerisch und zeigt Berlin von einer ganz anderen, verträumteren Seite. An diesem Ort ist Berlin gar nicht so ruppig, wie es einem an anderen Stellen vielleicht vorkommt. Gleichzeitig ist es auch ein Ort voller Wissen, an dem man unendlich viel entdecken kann. Ich gehe wahnsinnig gern an Sonntagen ins Museum und genieße Kunst oder sauge Wissen aus verschiedensten Kulturen auf.

Wir verwenden Cookies, um dir das bestmögliche Nutzererlebnis zu bieten. Darüber hinaus nutzen wir Google Analytics, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu verbessern. Deine Daten werden dabei anonymisiert verarbeitet. Du kannst der Verwendung von Google Analytics jederzeit zustimmen oder sie ablehnen. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.