Melden euch bitte hier für kostenlosen, wöchentlichen Berlin Bubble-Newsletter an:
Annika Klose kandidiert für die SPD im Wahlkreis Berlin-Mitte um einen Sitz im Bundestag. Das Foto ist von Martin Thor.

Annika Klose über ihr wichtigstes Anliegen in Berlin-Mitte

Du warst für fünf Jahr die Vorsitzende der Berliner Jusos. Wie können junge Menschen effektiv ihre Interessen durchzusetzen?

Junge Menschen müssen laut sein, ihre Ideen einbringen und ihre Anliegen einfordern. Fridays for Future hat zwei Dinge aufgezeigt: Erstens junge Menschen sind politisch. Zweitens, sie können Themen auf die Agenda setzen. Um sich am Ende durchzusetzen, gilt der alte Gewerkschaftsspruch: Organisiert euch! Auch in Parteien. Wir benötigen Mehrheiten in der Partei! Aber da bin ich optimistisch, denn auch bei FFF waren viele der Aktiven in den Jugendorganisationen der progressiven Parteien Mitglied.

Was ist Dein wichtiges Anliegen für den Wahlkreis Berlin-Mitte?

Meine Schwerpunkte für Berlin Mitte sind Arbeit, Soziales und Mietpolitik. Mitte ist der vielfältigste Wahlkreis in Deutschland. Gute Arbeit mit fairen Löhnen betrifft die Menschen konkret. Die Kinderarmut ist in Mitte über dem Bundesschnitt. Das können wir nicht hinnehmen und müssen mit einer Kindergrundsicherung Sicherheit und Perspektiven schaffen. Die Miete ist in Mitte in 10 Jahren um 100 % gestiegen. Deshalb müssen wir jetzt für Berlin Mitte den Mietenstopp im Bund durchsetzen.

Was ist Dein Lieblingsort in Berlin-Mitte? Und warum ist das so?

Die Panke. Der Fluss fließt in Mitte durch die Ortsteile Gesundbrunnen und Wedding, bevor er in die Spree fließt. Hier gehe ich gerne spazieren. Das ist eine grüne Lebensader mitten durch die Kieze, wo Menschen auftanken können. Mein Auftaktvideo zum Wahlkampf „45 Fragen an …“ habe ich deshalb auch bei einem Spaziergang an der Panke gedreht. Schaut gerne rein und dann seht ihr bestimmt, warum ich den Ort liebe.

Wir verwenden Cookies, um dir das bestmögliche Nutzererlebnis zu bieten. Darüber hinaus nutzen wir Google Analytics, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu verbessern. Deine Daten werden dabei anonymisiert verarbeitet. Du kannst der Verwendung von Google Analytics jederzeit zustimmen oder sie ablehnen. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.