Melden euch bitte hier für kostenlosen, wöchentlichen Berlin Bubble-Newsletter an:

Annika Klose kandidiert für die SPD für den Bundestag. Mehr Infos auf ihrer Website.

SPD-Mitte-Kandidatin Annika Klose

Zum Wahlkreis Berlin-Mitte gehört auch das politische Berlin. Berücksichtigen Sie das in Ihrem Wahlkampf oder liegt Ihr Schwerpunkt ganz woanders?

Soziale Themen wie bezahlbare Mieten, faire Löhne oder Kinderarmut haben für mich Vorrang. Am Samstag habe ich auf dem SPD-Bundesparteitag die Forderung eingebracht, den Ländern mehr Spielraum zu geben, um Mieterhöhungen in angespannten Wohnungsmärkten besser zu begrenzen – das steht jetzt auch im SPD-Wahlprogramm drin. Zudem ist mir die Kindergrundsicherung wichtig: Fast ein Viertel der Berliner Kinder lebt in Armut. Besonders betroffen sind Neukölln (36,4 %), Mitte (34,1 %) und Spandau (32,9 %).

Welches Thema / politisches Anliegen liegt Ihnen persönlich besonders stark am Herzen?

Ich setze mich für bezahlbare Mieten, eine Kindergrundsicherung und ein Bürgergeld ein, das die Bedürfnisse jedes Einzelnen berücksichtigt. Soziale Sicherheit ist die Grundlage für eine gerechte Gesellschaft und stärkt das Vertrauen in Gemeinschaft und Demokratie. Ohne sie entstehen Unsicherheit, Ängste und ein Rechtsruck, der unsere Werte gefährdet. Deshalb ist es wichtig, solidarisch zu handeln und allen Menschen gute Zukunftsperspektiven zu ermöglichen.

Was ist Ihr Lieblingsort in Berlin-Mitte und warum ist er das?

Mein Lieblingsort in Berlin-Mitte ist die Panke. Ich liebe es, dort entlangzuspazieren oder einfach die Ruhe am Wasser zu genießen. Die Panke ist für mich ein Rückzugsort, an dem ich Kraft tanken kann, mitten in der Stadt, aber umgeben von Grün. Sie verbindet Natur und urbanes Leben auf eine besondere Weise und erinnert mich daran, wie wichtig solche Orte für die Lebensqualität sind. Hier fühle ich mich mit Berlin und seiner Vielfalt besonders verbunden.

Foto: Anna Voelske

Wir verwenden Cookies, um dir das bestmögliche Nutzererlebnis zu bieten. Darüber hinaus nutzen wir Google Analytics, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu verbessern. Deine Daten werden dabei anonymisiert verarbeitet. Du kannst der Verwendung von Google Analytics jederzeit zustimmen oder sie ablehnen. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.