Melden euch bitte hier für kostenlosen, wöchentlichen Berlin Bubble-Newsletter an:

Christian P. Krohne über medizinische Verbundforschung

Die TmF ist die Dachorganisation für die medizinische Verbundforschung in Deutschland. Wo besteht politisch der größte Handlungsbedarf, um die Rahmenbedingungen für medizinische Verbundforschung in Deutschland zu verbessern?

Das deutsche Gesundheitswesen hat viele Baustellen aufzuweisen. In den vergangenen Jahren ist zum Glück gerade im Bereich der Digitalisierung einiges passiert, wenn auch wir uns hier im Vergleich mit vielen anderen Ländern erst am Anfang der digitalen Transformation des Gesundheitswesens befinden. Aber auch die Vernetzung der Bereiche Forschung und Versorgung kann und muss noch viel stärker vorangetrieben werden, um die medizinische Innovation im Gesundheitswesen voranzutreiben. Dafür setze ich mich ein.

Ein Unternehmen gründen und damit erfolgreich sein; wer auf die veröffentlichte Meinung schaut, hat das Gefühl junge Menschen verfolgen vorrangig andere Ziele. Wie können wir das ändern?

Grundsätzlich sollte es jedem möglich sein, nach seiner Facon selig zu werden und den beruflichen Weg zu verfolgen, der einem selbst am ehesten liegt. Ob das eine gesicherte Festanstellung mit flexibler Ausgestaltung der eigenen Work-Life-Balance ist oder der Traum des eigenen Unternehmens, obliegt zunächst jedem selbst. Jedoch habe ich mit vielen jungen Menschen bereits Gespräche geführt, die sich über den gewaltigen und unflexiblen Bürokratie-Apparat in Deutschland aufregen. Das Gründertum ist natürlich nicht nur mit Freiheiten, sondern vielen Pflichten verbunden. Auf keinen Fall aber sollten sich Gründer hierzulande „bestraft“ fühlen, wenn sie gute Ideen unternehmerisch umsetzen wollen. Hier kann man weniger Bürokratie schon viel Last von den Schultern viele Startup-Gründer nehmen.

Was ist Dein Lieblingsort in Berlin-Mitte und warum ist er das?

Als langjähriger Bestandteil der Berliner Politik-Bubble halte ich mich natürlich sehr gerne rund um das Regierungsviertel auf; in meiner Freizeit sind neben Museumsbesuchen auch Spaziergänge oder Joggingläufe rund um die Museumsinsel ein Muss. Nicht zuletzt bewege ich mich aber besonders häufig durch die Friedrichstraße – besonders gern, wenn ich frei wählen darf, mit welchem Fortbewegungsmittel ich das tue.

Wir verwenden Cookies, um dir das bestmögliche Nutzererlebnis zu bieten. Darüber hinaus nutzen wir Google Analytics, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu verbessern. Deine Daten werden dabei anonymisiert verarbeitet. Du kannst der Verwendung von Google Analytics jederzeit zustimmen oder sie ablehnen. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.