Melden euch bitte hier für kostenlosen, wöchentlichen Berlin Bubble-Newsletter an:

Christian Sommer über die deutsche Filmwirtschaft

Corona hat dazu geführt, dass immer mehr Menschen Filme und Serien auf Streaming-Plattformen anschauen. Welche Auswirkungen hat das auf die deutsche Filmwirtschaft und was muss sich politisch ändern?

Die Streaminganbieter haben den Markt beflügelt. Der Grund liegt aber weniger in der Pandemie, als im Wandel der Sehgewohnheiten. Corona hat diese Marktveränderungen nur beschleunigt. Wir wollen diese Chance für den Filmstandort Deutschland nutzen, ohne die sehr wichtigen traditionellen Auswertungsformen und den für unsere Branche zentralen Kulturort Kino aus den Augen zu verlieren. Wir müssen Investitionen anregen, Eigenkapital stärken und Vielfalt erhalten. Denn die Vielfalt vom Einzelunternehmen bis zum Global Player, von Arthouse bis Popcornkino, ist eine Stärke unserer Branche.

Die Koalition Kultur- und Kreativwirtschaft in Deutschland (k3d), in der sich auch die SPIO engagiert, vertritt gemeinsam ihre politischen Interessen. Was ist Euer wichtigstes Anliegen in diesem Bündnis?

Die Filmwirtschaft in Deutschland ist eine 10-Milliarden-Branche, die Kultur- und Kreativwirtschaft insgesamt steht für eine Bruttowertschöpfung von 106 Milliarden Euro im Jahr. Diese Wirtschaftskraft wird trotz der harten Pandemie-Einschnitte weiter wachsen. Insbesondere in der Filmwirtschaft ist das Potenzial gewaltig. Um dieses zu heben, müssen die richtigen Rahmenbedingungen gesetzt und zuallererst eine kompetente Anlaufstelle innerhalb der neuen Bundesregierung geschaffen werden. Uns ist wichtig, dass die Kultur- und Kreativwirtschaft stärker als Wirtschaftsbranche wahrgenommen und begriffen wird, die in viele andere Wirtschaftszweige hineinwirkt, sie anregt und inspiriert.

Was ist Dein Lieblingsort in Berlin-Mitte? Und warum ist er das?

Als Geschäftsführer der Trixter GmbH bin ich regelmäßig an unserem Standort in Berlin Kreuzberg. Natürlich führt mich unser Business oft auch nach Berlin-Mitte. Das Spreeufer – gerade zwischen Hauptbahnhof und Regierungsviertel – war für mich immer ein Ort, an dem ich zwischen zwei Terminen nochmal die Gedanken sortieren oder ein Telefonat führen kann. Als SPIO-Präsident habe ich diesen Ort inmitten des trubeligen Politgeschehens noch mehr zu schätzen gelernt.

Wir verwenden Cookies, um dir das bestmögliche Nutzererlebnis zu bieten. Darüber hinaus nutzen wir Google Analytics, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu verbessern. Deine Daten werden dabei anonymisiert verarbeitet. Du kannst der Verwendung von Google Analytics jederzeit zustimmen oder sie ablehnen. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.