Melden euch bitte hier für kostenlosen, wöchentlichen Berlin Bubble-Newsletter an:
Diese Woche haben wir mit Christiane Germann, Gründerin von amtzweinull und Hauptstadtkommunikation, gesprochen.

Christiane Germann über gute Kommunikation in sozialen Medien

Gute Kommunikation in sozialen Medien, was müssen Behörden beachten und leisten?

Meine wichtigsten Empfehlungen für die Social-Media-Kommunikation von Behörden (gerade in der Krise): Legt den Fokus auf den Bürgerdialog statt auf „Selbstdarstellung“. Nutzt die Kommentare, um zuzuhören. Antwortet den Bürger*innen auf Social Media, erklärt immer wieder und bietet Service. Nehmt euch die nötige Zeit für gute Social-Media-Kommunikation und setzt gute Leute (intern oder extern) dafür ein. Zitatkacheln von Behördenleiter*innen sind out – nahbarer Dialog ist in! Und wenn ihr mal einen Fehler gemacht habt: Nehmt euch ein Beispiel an Angela Merkel und sprecht ihn offen an.

Hauptstadtkommunikation, was bietest Du unter dieser Marke an?

Hauptstadtkommunikation ist eine Berliner Social-Media-Agentur, die ich 2018 gegründet habe, um die digitale Kommunikation von Behörden und Organisationen besser zu machen. Wir bieten Beratung, Fortbildung und (mit unserem nun wachsenden Team) Agentur-Dienstleistungen rund um Social Media an. Unsere wichtigste Marke ist amtzweinull: Social Media für Behörden.

Was ist Dein Lieblingsort in Berlin-Mitte und warum ist das so?

Meine Lieblingsorte in Berlin-Mitte haben derzeit alle geschlossen. Ich sehne mich danach, mal wieder Kaffee im Einstein oder Cocktails im Hotel de Rome zu trinken!

Wir verwenden Cookies, um dir das bestmögliche Nutzererlebnis zu bieten. Darüber hinaus nutzen wir Google Analytics, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu verbessern. Deine Daten werden dabei anonymisiert verarbeitet. Du kannst der Verwendung von Google Analytics jederzeit zustimmen oder sie ablehnen. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.