Melden euch bitte hier für kostenlosen, wöchentlichen Berlin Bubble-Newsletter an:

Christiane Leonard über mehr öffentlicher Nahverkehr

Weitere Preissteigerungen beim Dieselkraftstoff sind bereits heute absehbar. Das gefährdet die Angebote der Busbranche im ÖPNV und Reiseverkehr. Was sollte die Bundesregierung zur Entlastung tun?

Die dramatische Preisentwicklung beim Diesel stellt für die Busunternehmen einen existenziellen Belastungsfaktor dar. Die jüngst von der Koalition beschlossenen Maßnahmen zu Energiesteuersenkung sind für die Busunternehmen aber nicht ausreichend, um die dramatischen Mehrkosten für Diesel auszugleichen. Hier müssen weitere Schritte folgen, etwa durch die Rückerstattung der Energiesteuer in Höhe von 40 Cent, sowie eine Aussetzung der CO2-Bepreisung. Bisher verbietet das EU-Beihilferecht jedoch solche Entlastungen. Als Bundesverband der deutschen Omnibusunternehmen drängen wir die Bundesregierung darauf, sich bei der EU-Kommission für eine entsprechende Anpassung des Rechtsrahmens einzusetzen. Bei der Personenbeförderung mit Bussen drohen sonst akute Einschränkungen.

Mehr öffentlicher Nahverkehr – weniger Individualverkehr; welche Rolle spielt der Busverkehr bei der Mobilitätswende?

Die Verkehrswende gelingt nur mit dem Bus. Die Busunternehmen sind in Deutschland das Rückgrat des nachhaltigen und umweltverträglichen Personenverkehrs. Der aktuelle Beschluss der Bundesregierung „9 Euro für 90 Tage“ stellt die Busunternehmen in der bestehenden Energiekrise jedoch zusätzlich vor große Herausforderungen. Hier muss sichergestellt werden, dass die Unternehmen, die hierdurch erhebliche Abwicklungskosten und Einnahmeausfälle haben, schnell die Kosten über eine allgemeine Vorschrift ausgeglichen bekommen. Gelingt dies nicht, wird die Verkehrswende nicht gelingen. Denn hierfür braucht es in Zukunft gut aufgestellte Unternehmen.

Was ist Ihr Lieblingsort in Berlin-Mitte, und warum ist er das?

Sonnenuntergang auf dem Plateau des Fritz-Schloß-Parks in Moabit. Ein toller Blick und nette Menschen, die hier unterwegs sind. Ich liebe diesen ruhigen Ort mitten in der Stadt nur 12 Minuten zu Fuß vom Berliner Hauptbahnhof entfernt.

Wir verwenden Cookies, um dir das bestmögliche Nutzererlebnis zu bieten. Darüber hinaus nutzen wir Google Analytics, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu verbessern. Deine Daten werden dabei anonymisiert verarbeitet. Du kannst der Verwendung von Google Analytics jederzeit zustimmen oder sie ablehnen. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.