Melden euch bitte hier für kostenlosen, wöchentlichen Berlin Bubble-Newsletter an:
Christina Bachmann ist Host und Moderatorin vom Gegenwartsgeplapper Podcast.

Christina Bachmann über Tipps für einen erfolgreichen Podcast

Du machst den Politik-Podcast Gegenwartsgeplapper. Was unterscheidet Deinen Podcast von anderen Politik-Gesprächspodcasts? Oder einfacher gefragt, was ist dein USP?

Ich möchte eine Wohlfühlatmosphäre schaffen. Mein Ziel ist es, dass die Gäste im Gegenwartsgeplapper etwas erzählen, was man vorher nicht über sie wusste, zum Beispiel welchen Beruf ihre Eltern hatten. Hinterher soll der Hörer das Gefühl haben, denn Gast ewig zu kennen. Meine Einstiegsfrage lautet „wer bist du, was machst du und woher kommst du?“, was meine Gäste dann daraus machen, liegt an ihnen. Wenn möglich, veröffentliche ich das Gespräch sogar gänzlich ungeschnitten, um einen ungefilterten Eindruck zu übermitteln. Der Vorteil des Formats: keine Seite muss sich großartig auf das Interview vorbereiten.

Wie bringe ich meinen Podcast unter die Leute? Was funktioniert für dich am besten?

Gute Frage, auf die es sicher viele Antworten gibt. Für mich funktioniert das Bewerben per Instagram tatsächlich am besten. Meine Reichweite dort nutze ich, um auf neue Folgen hinzuweisen. Das soziale Netzwerk bietet sich gut an, weil es interaktiv ist. Gemeinsame Beiträge mit den Interviewgästen erzielen erfahrungsgemäß mehr Likes und Aufmerksamkeit. Feedback gibt es in der Kommentarspalte. Daneben bewerbe ich aber auch gnadenlos im WhatsApp-Status oder auf sämtlichen textbasierten Apps wie X oder Threads.

Was ist Dein Lieblingsort in Berlin-Mitte und warum ist er das?

Ohne lange zu überlegen, würde ich die Marschallbrücke nennen. Am wunderschönen Blick auf das Reichstagsgebäude und das Regierungsviertel kann ich mich nicht sattsehen. Besonders empfehlenswert ist dazu die goldene Stunde. Ansonsten findet man mich gerne auch (mal alleine) im Borchardt beim Schnitzel oder im Hotel Adlon auf der Bel Etage. Ich liebe die Atmosphäre dort und kann mich supergut konzentrieren, weil um mich herum immer etwas los ist, mich aber niemand direkt ablenkt.

Wir verwenden Cookies, um dir das bestmögliche Nutzererlebnis zu bieten. Darüber hinaus nutzen wir Google Analytics, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu verbessern. Deine Daten werden dabei anonymisiert verarbeitet. Du kannst der Verwendung von Google Analytics jederzeit zustimmen oder sie ablehnen. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.