Melden euch bitte hier für kostenlosen, wöchentlichen Berlin Bubble-Newsletter an:
Cvetelina Todorova ist Abteilungsdirektorin beim deutschen Fondsverband BVI.

Cvetelina Todorova über Altersvorsorge

Alle reden über das Klima, niemand redet über die Altersvorsorge. Warum muss die Zukunft der Altersvorsorge endlich Thema im Bundestagswahlkampf werden?

Die Möglichkeit, gut fürs Alter vorzusorgen, betrifft uns alle praktisch ab der Geburt, also schon lange vor dem Renteneintritt. Ob wir länger arbeiten oder einen höheren Rentenbeitrag zahlen müssen, das sind Fragen, die alle Lebensbereiche berühren. Deshalb sollten wir viel ausführlicher über die verschiedenen Vorschläge der Politik diskutieren. Und auch über die Chancen, die die Kapitalmärkte bieten, insbesondere für das Sparen über mehrere Jahrzehnte. Bislang war mir der Wahlkampf zu wenig inhaltsorientiert. Das muss sich jetzt ändern.

Du arbeitest für den deutschen Fondsverband BVI. Was ist das wichtigste Anliegen des BVI für die nächste Legislaturperiode?

Aus unserer Sicht ist es wichtig, einen europäisch und global wettbewerbsfähigen Finanzplatz zu haben. Wir brauchen eine höhere Wertschätzung der Finanzwirtschaft als wichtigen Standortfaktor und mehr politische Unterstützung zur Förderung der Kapitalmarktkultur. Inzwischen nutzen schätzungsweise 20 Millionen Deutsche Fonds zum Vermögensaufbau. Die Bundesregierung sollte die Menschen ermutigen, diesen Weg weiter zu gehen.

Was ist Dein Lieblingsort in Berlin-Mitte? Und warum ist das so?

Ich liebe den Zionskirchplatz. Dort habe ich lange gewohnt. Eingeschlossen zwischen der Kastanienallee, dem Weinbergspark und dem Arcona Platz ist er wie eine Zeit-Oase für mich, wo sich Ostberlin der 90er Jahre und die hippe Gegenwart auf herzliche, verträgliche Art begegnen. Dort bin sehr oft und immer gerne.

Wir verwenden Cookies, um dir das bestmögliche Nutzererlebnis zu bieten. Darüber hinaus nutzen wir Google Analytics, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu verbessern. Deine Daten werden dabei anonymisiert verarbeitet. Du kannst der Verwendung von Google Analytics jederzeit zustimmen oder sie ablehnen. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.