
Daniel Rousta über neue Spielregeln für Lobbyistinnen und Lobbyisten
Nach der Groko kommt die Ampel, die Union ist nach 16 Jahren aus der Bundesregierung raus. Gelten jetzt neue Spielregeln für Lobbyistinnen und Lobbyisten?
Das Lobbyregistergesetz schafft zum 1.1.2022 einige neue Spielregeln – ganz unabhängig vom Regierungswechsel. Und um es klar zu sagen: Das ist richtig und war längst überfällig. Die Ampel hat im Koalitionsvertrag darüber hinaus angekündigt, unmittelbar „nachschärfen“ zu wollen. Der legislative Fußabdruck wird kommen, Ministeriumskontakte bis auf die Arbeitsebene hinunter werden erfasst und die Eintragungspflichten erweitert. Ist irgendetwas davon schlimm? Ich finde: Nein. Denn verantwortungsbewusster, redlicher Lobbyismus hat keine Angst vor Transparenz, ganz im Gegenteil.
Gemeinsam mit Stefanie Behmer und Claus Brockhaus führst Du die Geschäfte der Agentur Republic Affairs, was wird Euer Geschäftsschwerpunkt sein? Oder einfacher gefragt, was könnt Ihr besonders gut?
Als ich gefragt wurde, ob ich in die Geschäftsleitung einsteigen will, hat mich am meisten beeindruckt, wie bedacht, präzise und strategisch die beiden elder statesmen Friedhelm Ost und Ernst Schwanhold einerseits und der umtriebige Jan Strecker andererseits ihre an sich sehr unterschiedlichen Agenturen und Netzwerke passgenau zusammengefügt haben. Die daraus neu entstandene Agentur Republic Affairs ist so vom Start weg in der Lage, für nahezu jede Aufgabenstellung unmittelbar die richtigen Ansprechpartner, Strategien und Maßnahmen anbieten zu können.
Was ist Dein Lieblingsort in Berlin-Mitte und warum ist er das?
Mein Lieblingsort in Mitte ist der zur Charité gehörende Park rund um das alte Tieranatomische Theater zwischen Luisenstraße, Hannoverscher Straße und der Friedrichstraße. Hinter Mauern und Gebäuden ist er von außen überhaupt nicht einsehbar. Umgekehrt bedeutet das: Ist man drin, findet man eine Oase der Ruhe mitten im Trubel des Regierungsviertels. Selbst der hässliche Klotz, der vor geraumer Zeit als „temporärer Hörsaal“ mitten auf die Wiese gestellt wurde, ändert daran nichts. Unter ihm wohnt mittlerweile eine Fuchsfamilie in vierter oder fünfter Generation.