
David Issmer über Beratungsbedarf bei der Wirtschaft
Mit dem Ukraine-Krieg, der Absicherung der Versorgung mit Rohstoffen und Energie sowie der Transformation hin zu einer klimafreundlichen Produktion stehen die in Deutschland tätigen Unternehmen vor großen Herausforderungen. Bei welchem Thema siehst Du in diesem Jahr den größten Beratungsbedarf bei der Wirtschaft?
Die Unternehmen stehen vor der Herausforderung, all diese Themen gleichzeitig anzupacken. Für viele kommt dies einer Operation am offenen Herzen gleich: Sie kämpfen mit hohen Energiepreisen, müssen ihre Lieferketten neu aufstellen und sollen zugleich auch noch die Dekarbonisierung anpacken. Wie schon in der Pandemie unterstützt die Bundesregierung wieder mit viel Geld. Deutlich wichtiger aber wäre der Abbau Hindernisse. Momentan kommt für jede abgebaute Vorschrift mindestens eine Neue dazu – vom angekündigten Belastungsmoratorium der Wirtschaft leider keine Spur.
Government Affairs ist eine der Leistungen, die Teneo seinen Kunden anbietet. Was ist Deine allerwichtigste Empfehlung für Unternehmen, die neu nach Deutschland kommen und mit der Regierung und dem politischen Berlin in Kontakt treten?
In der Politik ist es nicht anders als im Privatleben: Am Anfang jeder Beziehung steht der Aufbau von Vertrauen. Es macht wenig Sinn, beim Erstkontakt gleich Forderungen zu stellen und aktive Interessenvertretung zu betreiben. Außerdem sollte man seine Stakeholder streng nach Relevanz auswählen. Gerade in Krisenzeiten haben Abgeordnete und Ministeriale schon mehr als genug um die Ohren, da bleibt wenig Zeit für einen „allgemeinen politischen Austausch“. Das Interesse an relevanten, gut aufbereiteten Informationen ist dafür umso größer. Genau das ist unser Hauptjob im Public Affairs: Relevante Botschaften entwickeln und an den richtigen Stellen im politischen Diskurs platzieren.
Was ist Dein Lieblingsort in Berlin-Mitte? Und warum ist er das?
Ich habe die letzten sechs Jahre in der Kanzlei Freshfields am Potsdamer Platz gearbeitet, mit einem Büro ganz oben im Kollhoff Tower – ehrlich gesagt habe ich den grandiosen Blick auf das Regierungsviertel danach ziemlich vermisst. Aber nun hat Teneo gerade ein neues Büro in der Friedrichstraße bezogen, mit Dachterrasse und Blick in Richtung Gendarmenmarkt. Jetzt habe ich also einen neuen Lieblingsplatz vor der Tür, mit tollen Restaurants und Cafés für den politischen Austausch.