Melden euch bitte hier für kostenlosen, wöchentlichen Berlin Bubble-Newsletter an:
Dr. Ottilie Klein kandidiert im Wahlkreis Berlin-Mitte für die CDU um einen Sitz im Bundestag.

Dr. Ottilie Klein über ihr wichtigstes Anliegen in Berlin-Mitt

Du hast lange für Abgeordnete gearbeitet. Was muss eine Abgeordnete tun, um ihr Team über die ganze Legislaturperiode bei der Stange zu halten?

Egal ob in der Wissenschaft, in der Politik oder heute beim Bundesverband Öffentlicher Banken, ich hatte oft Glück mit meinen Vorgesetzten. Gute Chefs arbeiten selbst hart, sind verbindlich, führen durch Vorbild & wissen die Arbeit ihres Teams zu schätzen. Diesen Anspruch richte ich auch an mich selbst. Deshalb würde ich von Anfang an ein Arbeitsklima schaffen, das wertschätzend ist & in dem die Freude an der Arbeit im Mittelpunkt steht.

Was ist Dein wichtiges Anliegen für den Wahlkreis Berlin-Mitte?

Das Thema Chancengerechtigkeit liegt mir besonders am Herzen. Jedes Kind in Mitte soll die Möglichkeit haben, seine Potenziale zu entfalten. Erfolg darf nicht von der sozialen Herkunft abhängen. Dafür stehe ich auch mit meiner Biographie. Ich bin in einem Arbeiter-Haushalt aufgewachsen und selbst durch Bildung & harte Arbeit aufgestiegen. Ich wünsche mir, dass wir als Gesellschaft mehr über die Chancen unseres Landes sprechen & jene ermuntern und fördern, die sich einbringen wollen.

Was ist Dein Lieblingsort in Berlin-Mitte? Und warum ist das so?

Da gibt es viele. Laufen gehe ich am liebsten am Spreeufer, spazieren gerne im Tiergarten & Freunde treffe ich meistens in Cafés im Wedding oder in Moabit, wo ich lebe. Eine besondere Bedeutung hat für mich das Brandenburger Tor. Kaum ein anderer Ort in Deutschland steht so für das Zusammenwachsen von Ost und West. Meine Eltern kommen aus der ehemaligen Sowjetunion & mussten in der DDR politische Repression erfahren. Deshalb weiß ich: ein Leben in Frieden & Freiheit ist nicht selbstverständlich.

Wir verwenden Cookies, um dir das bestmögliche Nutzererlebnis zu bieten. Darüber hinaus nutzen wir Google Analytics, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu verbessern. Deine Daten werden dabei anonymisiert verarbeitet. Du kannst der Verwendung von Google Analytics jederzeit zustimmen oder sie ablehnen. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.