
Dr. Wolfgang Gründinger über sein neues Buch
Du hast gerade das Selbsthilfebuch “Zehn Jahre klüger”geschrieben; von der Finanzanlage, über Ernährung bis zum Aufbau eines Netzwerkes. Was ist Deine wichtigste Empfehlung für Berufseinsteiger in den Politik- und Lobbyingbetrieb?
Was ich erst im Leben gelernt habe, aber gern in der Schule gelernt hätte: Darum dreht sich mein neues Buch “Zehn Jahre klüger”. Mein wichtigster Tipp im Kapitel über berufliches Netzwerken ist: Give first, ask second! Wer gibt, bekommt doppelt so viel zurück. Denn bei späteren Zeitpunkten, die man noch gar nicht im Blick hat, wird man sich an dich erinnern. Dieses Prinzip der Reziprozität, also der Gegenseitigkeit, ist tief in uns verankert. Auch Berufsteinsteiger:innen können mehr geben, als sie glauben.
Du arbeitest als Chief Evangelist für das Energieunternehmen Enpal. Was ist Euer Geschäftsmodell?
Unsere Vision ist saubere, günstige Energie von allen, für alle. Dafür bauen wir die größte Bürgerenergie-Bewegung Europas. Bei Enpal kann man eine Solaranlage mit Speicher mieten, anstatt zu kaufen: Das spart Bürokratie und Anschaffungskosten. So kann jeder, der ein Hausdach hat, sofort mitmachen bei der Energiewende – und dabei sogar noch Geld sparen.
Was ist Dein Lieblingsort in Berlin-Mitte? Und warum ist das so?
Beach-Mitte am Nordbahnhof. Wer viel arbeitet, braucht auch Auszeiten. Und das ist für mich Volleyball spielen im Sand. Wie ein kleiner Urlaub.