Melden euch bitte hier für kostenlosen, wöchentlichen Berlin Bubble-Newsletter an:
Florian von Hennet ist Pressesprecher der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM). Wenn Ihr mehr über Florian von Hennet und die INSM erfahren möchtet, hört Euch doch den berlinbubble Interview Podcast mit ihm an.

Florian von Hennet über die Neue Soziale Marktwirtschaft

Die soziale Marktwirtschaft ist eine deutsche Erfolgsgeschichte. Warum braucht es trotzdem die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM)?

Als Ludwig Erhard sein Buch „Wohlstand für Alle“ schrieb, steckte die Generation der Babyboomer wörtlich in den Kinderschuhen, waren Fernsehbilder schwarz-weiß und das Wirtschaftswunder noch in voller Fahrt. Die Aufgabe der INSM ist es, die Prinzipien der Sozialen Marktwirtschaft auf die heutigen Herausforderungen zu übertragen. Auch das Wirtschaftswunder war nicht wirklich ein Wunder, sondern das folgerichtige Ergebnis einer konsequent marktwirtschaftlichen Politik. Daran muss regelmäßig erinnert werden.

Was muss die nächste Bundesregierung tun, damit aus der Corona-Krise keine Wirtschaftskrise wird?

Gehen wir mal ganz optimistisch davon aus, dass die Bevölkerung nahezu vollständig geimpft ist, wenn die nächste Bundesregierung ihr Amt antritt. Alles, was viel Geld kostet und gleichzeitig einem kräftigen Aufschwung im Weg steht, muss dann auf den Prüfstand. Die nächst Regierung glaubt hoffentlich nicht, dass der Staat alles besser macht, sondern hat wieder mehr Vertrauen in die effizienten Kräfte von Markt und Wettbewerb.

Was ist Dein Lieblingsort in Berlin-Mitte? Und warum ist das so?

Das Brandenburger Tor. Obwohl es ein kleiner Umweg ist, radle ich an fast jedem Arbeitstag morgens und abends hindurch. Morgens ist es da wunderbar ruhig bis auf – je nach Wetterlage – mal mehr, mal weniger Radfahrerinnen und Radfahrer. Abends, vor allem im Sommer, bietet sich ein ganz anderes Bild. Die Mischung aus geschichtsträchtigem Ort, Berlin-Symbol, Treffpunkt, Präsentationsfläche für alles Mögliche und eher beiläufig durchfahrenem Bauwerk gefällt mir.

Wir verwenden Cookies, um dir das bestmögliche Nutzererlebnis zu bieten. Darüber hinaus nutzen wir Google Analytics, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu verbessern. Deine Daten werden dabei anonymisiert verarbeitet. Du kannst der Verwendung von Google Analytics jederzeit zustimmen oder sie ablehnen. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.