Melden euch bitte hier für kostenlosen, wöchentlichen Berlin Bubble-Newsletter an:
Franziska Hollstein ist Gründerin und Geschäftsführerin des Demokratie-Wegweisers. Ziel des Demokratie-Wegweisers? „Eine übersichtliche, zentrale Datenbank von der Kommune bis zum Bund – zu Wahlkreisen und Mandatstragenden.“ oder: „Mit einer digitalen Landkarte wollen wir Bürgerinnen und Bürgern den Weg durch das Wirrwarr der Zuständigkeiten weisen.“ Für Nordrhein Westfalen sind bereits Daten verfügbar. Copyright Paul Schneider

Franziska Hollstein über Zugänglichkeit zur Politik

Warum ist es wichtig, dass Bürger auf einen Klick herausfinden können, wer Ihre verantwortlichen politischen Ansprechpartner sind?

Derzeit stecken wir in einer Beziehungskrise zwischen Bürgern und Politik. Der Konflikt wird deutlich an Narrativen, wie das von “denen da oben” oder “denen wir sowieso egal sind”. Er findet also längst nicht mehr auf der inhaltlichen Ebene statt. Genau hier setzen wir an, denn wir brauchen Transparenz über handelnde Personen, um Vertrauen aufzubauen. Erst wenn ich weiß wen ich ansprechen muss, kann ich meine Anliegen einbringen und die Erfahrung machen, dass Politikerinnen und Politiker zugewandt sind, dass sie zuhören und dass sie mich ernst nehmen.

Was ist euer wirkungsvollstes Argument, um Unterstützerinnen und Unterstützer für den Demokratie Wegweiser zu gewinnen?

Versuchen Sie mal, das für Sie an ihrem Wohnort verantwortliche Stadtparlamentsmitglied zu finden! Sie werden nach fünf Minuten Recherche das Handy an die Wand schmeißen. Wenn für uns in der Bubble Verantwortungstragende auf dieser Ebene gesichtslos sind, wie sollen Bürger mit viel weniger Wissen über das politische System den Weg zu den richtigen Ansprechpersonen finden?

Was ist Ihr Lieblingsort in Berlin-Mitte und warum ist er das?

Der Monbijou Park – wenige Meter von der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der HU habe ich hier in meiner Studi-Zeit so manche Nacht mit guten Freunden, Bier in der Hand, guter Straßenmusik und Blick auf die Museumsinsel verbracht.

Wir verwenden Cookies, um dir das bestmögliche Nutzererlebnis zu bieten. Darüber hinaus nutzen wir Google Analytics, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu verbessern. Deine Daten werden dabei anonymisiert verarbeitet. Du kannst der Verwendung von Google Analytics jederzeit zustimmen oder sie ablehnen. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.