Melden euch bitte hier für kostenlosen, wöchentlichen Berlin Bubble-Newsletter an:
Gabriele Bischoff MdEP ist Mitglied im Ausschuss für Beschäftigung und soziale Angelegenheiten und im Ausschuss für konstitutionelle Fragen im Europäischen Parlament. Sie kandidiert auf Platz 7 der Bundesliste der SPD zur Europawahl. Das Europawahlprogramm der SPD findet Ihr auf dieser Website. Photo by Fionn Grosse

Gabriele Bischoff über soziale Projekte

Sozialpolitik, damit tut sich die EU schwer. Denn die Zuständigkeit für die Sozialpolitik liegt bei den Mitgliedstaaten. Was ist das wichtigste sozialpolitische Projekt der Sozialdemokraten für die nächste Legislaturperiode und wie kann es durchgesetzt werden?

Europa wird sozial sein, oder es wird nicht sein. Diese Erkenntnis führte in den letzten Jahren dazu, dass wir in der EU große sozialpolitische Projekte auf den Weg gebracht haben, in Umsetzung der „Europäischen Säule Sozialer Rechte“. Dazu gehören Europäische Gesetze für armutsfeste Mindestlöhne, zur Plattformarbeit, zur Lohngleichheit zwischen Männern und Frauen oder zum Arbeits- und Gesundheitsschutz.

Zwei große sozialpolitische Projekte stehen bei uns ganz oben auf der Agenda in den nächsten fünf Jahren. Einmal geht es um eine sozial gerechte Gestaltung der grünen wie digitalen Transformation, mit guter Arbeit und Beteiligung. Zweitens geht es um eine entschiedene EU-Strategie zur Armutsbekämpfung. Der neueste Eurobarometer zeigt, dass der Kampf gegen Armut und soziale Ausgrenzung für die EU-Bürger*innen an erster Stelle steht. Unser Ziel ist ein starkes, soziales Europa, in dem alle Menschen sicher und gut leben können.

Menschen abseits der Politikblase für Europa begeistern, das ist kein Selbstläufer. Was ist Ihr wirkungsvollstes Argument am Stand in der Fußgängerzone?

Das wirkungsvollste Argument, um Menschen für Europa zu begeistern, ist die direkte Auswirkung auf unser tägliches Leben. Europa garantiert Frieden, Freiheit und Wohlstand. Dank der EU können wir frei reisen, arbeiten und studieren, wo wir wollen. Europäische Zusammenarbeit bedeutet auch mehr Sicherheit, besseren Umweltschutz und starke Verbraucherrechte. Kurz gesagt: Europa macht unser Leben einfacher und besser. Diese greifbaren Vorteile spüren wir alle, jeden Tag.

Was ist Ihr Lieblingsort in Berlin-Mitte und warum ist er das?

Das ist eine schwierige Frage! In Mitte gibt es viele schöne Orte. Ein wunderbarer Ort um zu chillen ist die Museumsinsel. Besonders der Blick von der Schlossbrücke auf den Berliner Dom und das Alte Museum ist atemberaubend. Die Insel strahlt eine besondere Ruhe aus und vor allem im Sommer freue ich mich, dort bei einem Kaffee zu sitzen und die Stimmung zu genießen. Es ist ein Ort, der Geschichte, Kultur und Entspannung perfekt verbindet und die Vielfalt Berlins widerspiegelt.

Wir verwenden Cookies, um dir das bestmögliche Nutzererlebnis zu bieten. Darüber hinaus nutzen wir Google Analytics, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu verbessern. Deine Daten werden dabei anonymisiert verarbeitet. Du kannst der Verwendung von Google Analytics jederzeit zustimmen oder sie ablehnen. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.