Gregor Schreiber über digitalen Wahlkampf
Der Bundestagswahlkampf ist gestartet. Ist der digitale Wahlkampf dieses Mal wahlentscheidend?
Auch wenn Social Media und digitale Plattformen im Wahlkampf immer wichtiger werden: Ein klares Nein. Denn das Digitale bezieht sich ja nur auf die Verbreitungskanäle. Entscheidend für den Erfolg ist immer noch die Überzeugungskraft der Kandidatinnen und Kandidaten sowie das Narrativ. Und mit Narrativ meine ich nicht die einzelnen Inhalte der Wahlprogramme, sondern die kommunikative Verpackung, also deren „Framing“ im Diskurs.
Bei welchen Herausforderungen sollte ein Unternehmen oder Verband auf jeden Fall SKM als Agentur auswählen?
Wir bieten ein umfangreiches Leistungsportfolio in der Unternehmenskommunikation und Public Affairs an. Dabei nehmen wir bewusst andere und kontroverse Perspektiven ein, um Ziel- und Interessenskonflikte besser zu verstehen und aufzubrechen. Wir ermutigen unsere Kunden, ihre eigenen Positionen zu hinterfragen, Argumentationen zu ändern und neue Allianzen einzugehen. Denn Positionen, die in der Vergangenheit erfolgreich waren, sind dies nicht unbedingt heute oder in der Zukunft.
Was ist Dein Lieblingsort in Berlin-Mitte? Und warum ist das so?
Das ist wirklich nicht einfach zu beantworten bei der Vielzahl an tollen Möglichkeiten. Wenn ich etwas breiter machen darf: Als Abwechselung zu den beruflich oft frequentierten Orten der „politischen Mitte“ mag ich den Flair des Scheunenviertel mit seinen unzähligen Ateliers, Ausstellungen, Bars und Restaurants sehr.