
Ilka Hartmann über politische Interessenvertretung unter Corona-Bedingungen
Was ist aktuell für die British Chamber of Commerce in Germany (BCCG) das wichtigste politische Anliegen und warum ist das so?
Das Handels- und Kooperationsabkommen zwischen der EU und Großbritannien ist kein Freihandelsabkommen. Es ermöglicht den zollfreien Handel mit Waren, aber viele andere Sektoren wurden nicht berücksichtigt. Das Abkommen kann nur die erste Version sein. Großbritannien und die EU müssen die Verhandlungen konstruktiv fortsetzen, um barrierefreie und partnerschaftliche Wirtschaftsbeziehungen zu gewährleisten. Sich dafür einzusetzen und den Dialog zu ermöglichen ist derzeit die wichtigste Aufgabe der British Chamber of Commerce in Germany.
Wie gelingt politische Interessenvertretung unter Corona-Bedingungen?
Wie vieles hat sich auch die Art und Weise der Interessensvertretung in der Pandemie verändert. Wenn es früher einfach war verschiedene Stakeholder bei einer Veranstaltung zu treffen und Themen zu besprechen, muss man jetzt jeden einzeln kontaktieren. Wer über ein etabliertes und belastbares Kontaktnetzwerk verfügt, hat einen großen Vorteil und ist erfolgreicher. In einer Zeit, wo alle von Videocall zu Videocall hetzen, kommt es besonders darauf an, sein Anliegen klar zu formulieren und mit überzeugenden Argumenten zu belegen.
An welchem Ort halten Sie sich in Berlin Mitte am liebsten auf?
Aktuell ist das mein Büro in der Friedrichstrasse, aber grundsätzlich dort, wo man Menschen trifft und netzwerken kann. Da gibt es neben dem Einstein auch noch viele andere Plätze in Mitte!!