
Joachim Kirschstein über Menschen mit konträren Positionen
Die Idee hinter „Diskutier mit mir“ ist es Menschen mit konträren Positionen einen geschützten Raum für einen persönlichen Chat – eins zu eins – anzubieten. Warum ist das gerade jetzt so wichtig?
Das war 2017 die initiale Idee, die in einer Social Media Realität von Hasskampagnen und zunehmender Polarisierung für uns weiter Bedeutung hat. Heute geht es bei Diskutier Mit Mir in erster Linie um neue Partizipationsformate für jene Bevölkerungsgruppen, deren Perspektiven und Meinungen in den öffentlichen Debatten zu kurz kommen. Dafür sind wir mit dem hybriden Veranstaltungsformat FORUM X on Tour, mit dem wir uns vorrangig an Auszubildende und Handwerker*innen in ganz Deutschland wenden.
Das „Diskutier Mit Mir“ Angebot ist bereits im Jahr 2017 entstanden. Wo geht die Reise für euch hin? Was möchtet Ihr in den nächsten Jahren machen und erreichen?
Ab Frühjahr 2023 gehen wir auf Klimatour. Unter dem Leitmotiv “planet e – es kommt auf uns an“ werden wir aufzeigen, wie sich jede*r einzelne für sich und im Bündnis mit anderen in den Aufbau einer klimaneutralen Gesellschaft einbringen kann. In der Planung sind 75 Stationen in kommunalen Sozialräumen und hunderte von digitalen Beratungsoptionen, mit denen wir ein Programm der Selbstermächtigung aufzeigen. Denn nur wenn wir ALLE mitnehmen und Spaltungstendenzen rechtzeitig und motivierend entgegenwirken, kann die Transformation gelingen.
Was ist Dein Lieblingsort in Berlin-Mitte und warum ist er das?
Ich habe gleich zwei davon: Zum einen meine Wohnung in der Wallstraße und die offene soziale Mischung des Stadtraums, der sie umgibt. Zum anderen das Dach des Humboldt Forums, mit seinen weiten Perspektiven. Auch das Forum selbst ist ein deutlich gelungener Ort, als es die vielstimmige Kritik vermuten lässt. Man muss ihn nur annehmen.