Melden euch bitte hier für kostenlosen, wöchentlichen Berlin Bubble-Newsletter an:
Kathrin Zabel leitet als Partnerin den Berliner Standort der international tätigen Strategie- und Kommunikationsberatung bei Boldt.

Kathrin Zabel über Beratungsbedarf der Wirtschaft in Krisen

Du baust gerade den neuen Berliner-Standort für die Agentur Boldt auf. Was könnt Ihr – oder besser – was kannst Du besonders gut?


BOLDT ist ein kleines Speedboot mit einem europäischen Netzwerk. Unsere weiteren Standorte befinden sich in Brüssel, Oslo, London, Zürich und Düsseldorf. Wir arbeiten standortübergreifend zusammen und reagieren somit flexibel auf die Kundenbedürfnisse. Bei uns stehen die Partner während der gesamten Projektphase direkt im Kontakt mit den Kunden. Meine persönliche Stärke liegt im Gesetzgebungslobbying. Also darin, Kundeninteressen im Gesetzgebungsprozess einzubringen. Hierbei nehme ich auch ggf. im Namen des Kunden direkt Termine wahr. Themensicherheit und ein kurzer Draht zum Kunden sind dafür essenziell.

In Krisenzeiten ist der Beratungsbedarf der Wirtschaft besonders groß. Was sollten Unternehmen und Branchen jetzt beachten, wenn sie die Bundesregierung um Unterstützung zur Bewältigung der Energiekrise bitten?

Die Betroffenheit hängt stark von der jeweiligen Branche ab. Wer um seine Existenz fürchten muss, braucht natürlich sehr schnelle Hilfe. In jedem Fall halte ich es für wichtig, offen und ehrlich zu sein. Die Unternehmen sollten möglichst Lösungsansätze anzubieten, die auch die Position der anderen Seite im Blick haben. In diesem Punkt sehe ich auch die Stärke einer guten Beratung – unabhängig von der gegenwärtigen Krise.

Was ist Dein Lieblingsort in Berlin-Mitte und warum ist er das?

Die Friedrichsbrücke, die die Museumsinsel mit der Burgstraße verbindet, mag ich sehr. Zum einen bin ich jemand, der immer gern am Wasser ist. Dort kann man kurz durchatmen und ausspannen, obwohl die Brücke direkt im Herzen der Stadt gelegen ist.

Wir verwenden Cookies, um dir das bestmögliche Nutzererlebnis zu bieten. Darüber hinaus nutzen wir Google Analytics, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu verbessern. Deine Daten werden dabei anonymisiert verarbeitet. Du kannst der Verwendung von Google Analytics jederzeit zustimmen oder sie ablehnen. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.