Melden euch bitte hier für kostenlosen, wöchentlichen Berlin Bubble-Newsletter an:
Manuela Stamm ist professionelle Moderatorin. Mehr Infos findet ihr auf ihrer Website.

Manuela Stamm über ihr Erfolgsgeheimnis

Ist eine gelungene Moderation wirklich ein Buch mit sieben Siegeln?

Das sicherlich nicht, doch es braucht Moderationsgrundlagen, Erfahrung und ein Fingerspitzengefühl. Wie gut die Moderation wird, beginnt meiner Erfahrung nach, mit der Vorbereitung. Da ist Sorgfalt gefragt. Das Ziel der Veranstaltung, die Interessen der Zuschauenden und die Kernbotschaft sind entscheidende Fragen.  Klingt banal, ist es aber nicht. Die inhaltliche Einarbeitung und die Abstimmung des Settings, also wer ist wann und wie auf der Bühne, sind ebenfalls wichtig. Das ist in Zeiten von gestreamten Events mit Kameraeinsatz noch entscheidender geworden.

Was ist Dein Erfolgsgeheimnis?

Es gibt nicht das eine Erfolgsgeheimnis. Als Moderatorin weiß ich, was zu tun ist, das sind die Basics. Die unterschiedlichen Themen finde ich spannend. Da vertiefe ich mich gerne in die jeweiligen Hintergrundinformationen. Wenn ich höre, „Die Diskussion haben Sie moderiert, als wären Sie vom Fach.“, dann freut mich das natürlich und zeigt, dass die Vorbereitung funktioniert. Empathie ist ebenfalls wichtig. Wenn DiskutantenInnen sagen, „Ich habe mich sehr wohl gefühlt“, auch wenn ein Thema vielleicht schwierig ist, dann freut mich das schon. Das Schlüsselwort ist für mich Authentizität.

Make or buy; beziehungsweise selbst moderieren oder einen Profi ranlassen?

Das hängt stark von dem Event ab und der Entscheidung, wie professionell dies wahrgenommen werden soll. Da ist dann jemand, der das nicht eben nebenbei macht, sondern ganz konzentriert die Veranstaltung begleitet. Außerdem darf und muss ich als professionelle Moderatorin neutral agieren, auf Ausgewogenheit achten und, wenn nötig, Grenzen setzen. Den Chef oder die Chefin im Redefluss auch einmal einzufangen, ist für interne Mitarbeitende nicht leicht durchzuführen. Organisieren, moderieren und die Gäste betreuen, dass kann dann doch viel werden.

Wann ist es unerlässlich für einen Event eine professionelle Moderation einzukaufen?

Auf jeden Fall bei Online- und Hybrid-Formaten. Diese Formate sind wunderbar geeinget, auch für Diskussionsrunden, Fachtagungen und sogar Preisverleihungen. Hier kommt es auf Disziplin, Struktur und Klarheit an, und dies möglichst mit Leichtigkeit. Die Kamera, der Chatverlauf, die Zeitvorgaben und die Wortmeldungen, all das gilt es auf Distanz im Blick zu behalten. Außerdem bei allen Veranstaltungen, die neutral begleitet und professionell wahrgenommen werden sollen. Nicht zu vergessen, dass der/die Moderatorin mit der eigenen Persönlichkeit das gewisse Etwas in die Veranstaltung bringt und für geschmeidige Übergänge sorgt und spontane Überraschungen managt.

Was ist Dein Lieblingsort in Berlin-Mitte und warum ist er das?

Ganz klar, der Monbijoupark. An der Spree sitzen, den Blick auf die Museumsinsel gerichtet und ein Erfrischungsgetränk in der Hand, das ist einfach wunderbar. Eine Oase, die für mich gleichermaßen lebendig und erholsam ist. Ich bin gerne dort.

Wir verwenden Cookies, um dir das bestmögliche Nutzererlebnis zu bieten. Darüber hinaus nutzen wir Google Analytics, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu verbessern. Deine Daten werden dabei anonymisiert verarbeitet. Du kannst der Verwendung von Google Analytics jederzeit zustimmen oder sie ablehnen. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.