Melden euch bitte hier für kostenlosen, wöchentlichen Berlin Bubble-Newsletter an:
Marina Grigorian ist Repräsentantin Berlin im Bereich Corporate Affairs bei Telefónica Deutschland. Die Politik-Plattform von Telefónica Deutschland ist das BASECAMP.

Marina Grigorian über Cybersicherheit

Am 19. Oktober diskutierst Du bei einer Veranstaltung im BASECAMP über die Auswirkungen des hybriden Kriegs Russlands auf die Cybersicherheit deutscher Unternehmen. Wie begegnet Telefónica den neuen Herausforderungen?

Wir werden seit einigen Jahren mit größeren Krisenszenarien konfrontiert: Flut, Pandemie und der Krieg in der Ukraine. Grundsätzlich gehört die Telekommunikationsbranche zu denjenigen, die zur Bewältigung dieser Herausforderungen gut aufgestellt sind. Unsere Netze kommen mit starken Belastungen gut zurecht. Dennoch sind wir unserer Verantwortung stets bewusst – die Telekommunikationsnetze sind von enormer Bedeutung für Gesellschaft, Wirtschaft, Politik und Verwaltung. Daher steht für uns die Sicherheit der Netze, und damit unserer Kunden, an erster Stelle! Wir sind immer dabei unsere Awarenes hochzuhalten und die Resilienz unsere Netze durch weitere Maßnahmen zu stärken – hier arbeiten wir auch eng mit Behörden wie der BNetzA und dem BSI zusammen.

Seit fast 11 Jahren gibt es jetzt das BASECAMP als wichtigsten Treffpunkt für die digitalpolitische Community in Berlin. Was ist alles in den 11 Jahren passiert? Wie schafft Ihr es, am Puls der Zeit zu bleiben?

„In a Nutshell“: Unser Motto ist „Geh mit und vor der Zeit“. Die Frage müsste also eher sein, welche Veränderungen hat es nicht gegeben. Wir schaffen es immer wieder, uns weiterzuentwickeln. Das gesamte 360 Plattform-Konzept setzt auf Agilität, Stärkung und Erweiterung unserer Community, Aktualität der Themen ausgerichtet.

Wir arbeiten fast nur noch nach hybriden Konzepten, das heißt man kann das BASECAMP live vor Ort aber auch online erleben. Wir haben unsere Social Media Kanäle erweitert, wodurch wir weitere Zielgruppen erreichen. Gleichzeitig sind wir viel fokussierter auf die wichtigsten digitalpolitischen Themen, was sich auch auf unserem Blog wiederspiegelt.

Zahlreiche neue Eventreihen wurden aufgesetzt: Vom knappen „Nachgefragt“ mit aktuellen Digitalthemen bis zum Fishbowl- und KitchenTalk-Formaten, wo wir sehr gerne nicht nur Experten, sondern auch unsere Community direkt zu Wort kommen lassen.

Das BASECAMP ist eine Plattform zum digitalen Vordenken und Machen. Die aktuellen Trends der Digitalisierung und Digitalpolitik stehen im Mittelpunkt: Was bewegt unsere Community, was interessiert sie wirklich? Wir hören zu und setzen um, zielgruppengerecht und themengenau!

Und nicht zuletzt arbeiten wir mit großartigen Partnern zusammen, wie aktuell in unsere Themenwoche vom 16. bis 19. Oktober.

Was ist Dein Lieblingsort in Berlin-Mitte und warum ist er das?

Du meinst, abgesehen vom BASECAMP? 😉 Ach, es sind so viele Orte. Ob Unter den Linden an einem Sommerabend, wenn die ganze Straße duftet und strahlt oder wenn ich nach Terminen im Regierungsviertel zurück in unser Büro laufe – ich freue mich einfach jedes Mal ein bisschen hier zu sein, mitten in Mitte! 😊

Wir verwenden Cookies, um dir das bestmögliche Nutzererlebnis zu bieten. Darüber hinaus nutzen wir Google Analytics, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu verbessern. Deine Daten werden dabei anonymisiert verarbeitet. Du kannst der Verwendung von Google Analytics jederzeit zustimmen oder sie ablehnen. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.