Melden euch bitte hier für kostenlosen, wöchentlichen Berlin Bubble-Newsletter an:
Martin Wohlrabe ist Gründer von Consilium, der strategischen Medienberatung für Kri­sen­kom­mu­ni­ka­ti­on und Litigation-PR.

Martin Wohlrabe über seine bedeutendsten Themen im Jahr 2021

Sie sind studierter Rechtsanwalt und Gründer von Consilium, einer strategischen Medienberatung für öffentliches Reputationsmanagement in Sondersituationen. Was macht Ihr Unternehmen besonders?

“Wir bieten einen Mehrwert für Unternehmen in der Krise, den es so am Markt quasi kaum gibt: Eine strategische Medienberatung, die sich maximal eng an den juristischen Notwendigkeiten der anwaltlichen Vertretung von Unternehmen orientiert. Denn alle Medienberater bei uns haben einen expliziten juristischen Background. Damit gelingt es regelmäßig die zwei Welten besonders gut zusammenbringen: Die juristische Durchsetzung mittels der fachlichen Berater gepaart mit unserem Knowhow, den guten Ruf zu schützen”

Sie veranstalten jährlich Deutschlands größte Veranstaltung zum Thema Litigation-PR und Kanzlei-PR, den Rechtskommunikationsgipfel. Was sind die bedeutendsten Themen im Jahr 2021?

“Das Kommunikationsgeschäft hat in den vergangenen rund 20 Jahren einen massiven Wandel erfahren. Ich bin fest davon überzeugt, dass sich diese Entwicklung noch weiter beschleunigen wird. Wie genau? Ich bin kein Prophet. Nur sicher bin ich: Juristische Auseinandersetzungen werden in einem wirtschaftlich schwieriger werdenden Markt eher zunehmen – entsprechend wird eher mehr Kommunikation gefordert sein.”

In drei Stichworten – worin liegt der besondere Reiz von Berlin Mitte?

“Ich bin überzeugt, dass gerade in den vergangenen zwölf Monaten den Menschen mehr denn je schmerzlich bewusst geworden ist, wofür Mitte steht und was vielen von uns gerade fehlt: Die Möglichkeit, sich ohne Aufwand zu begegnen. Die Möglichkeit mit neuen Kontakten in Austausch zu treten. Und: Damit verbunden die Möglichkeit, (zwischenmenschliche) Synergien zu nutzen wie wahrscheinlich nirgendwo anders in Deutschland.”

Wir verwenden Cookies, um dir das bestmögliche Nutzererlebnis zu bieten. Darüber hinaus nutzen wir Google Analytics, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu verbessern. Deine Daten werden dabei anonymisiert verarbeitet. Du kannst der Verwendung von Google Analytics jederzeit zustimmen oder sie ablehnen. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.