
Michael Schumann über China als Handelspartner
Warum ist der Freihandel für den Erfolg unseres Landes besonders wichtig?
Deutschland ist ein an natürlichen Ressourcen armes Land. Unsere Hauptressource ist unsere Innovationskraft, die aus den unternehmerischen Tätigkeiten von Mittelstand und Industrie unseres Landes erwächst. Zugleich ist Deutschland als eine der weltweit führenden Exportnationen substanziell auf funktionierende Handelsverbindungen und dahingehend orientierte internationale Partnerschaften angewiesen. Kurz gesagt: Freihandel ist die Grundlage unseres Wohlstandes, die Außenwirtschaft eine zentrale Säule des dafür erforderlichen Wirtschaftswachstums.
China ist Deutschlands wichtigster Handelspartner. Wie muss das in der Chinastrategie der Bundesregierung Berücksichtigung finden?
China ist Deutschlands wichtigster bilateraler Handelspartner und in einigen Bereichen zunehmend auch Wettbewerber. Einerseits beobachten wir derzeit immense Zuwächse in den Handelsvolumina mit gegenwärtig etwa 298 Milliarden Euro. Auf der anderen Seite besteht ein sich verstärkendes Handelsdefizit im ersten Quartal 2023. Die Steigerung der eigenen Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit muss daher eine vorrangige Aufgabe einer solche Strategie sein. Der Aspekt der Abhängigkeiten wird in der derzeitigen Debatte hingegen überbewertet, wenngleich es hier Bereiche wie beispielsweise in der pharmazeutischen Industrie oder bei Rohstoffen gibt, in denen strategische Dependenzen reduziert werden sollten. Bei allen Aspekten sollte ein konstruktiver Diskurs mit der chinesischen Seite gepflegt werden, anstatt neue Konfrontationen zu befördern.
Was ist Ihr Lieblingsort in Berlin-Mitte und warum ist er das?
Ich fühle mich am Gendarmenmarkt sehr wohl – aus meiner Sicht der schönste Platz Berlins und einer der schönsten Plätze Europas mit einer historischen Tradition. Dieser Ort symbolisiert für mich Offenheit, Internationalität und insbesondere die deutsch-französische Freundschaft. Es ist ein Ort, der zum Nacherleben der Zeitgeschichte und insbesondere im Sommer zum geselligen Verweilen einlädt.