
Muhammad Aldo Farizky über Erfahrungen im Bundestag
Sie haben im Rahmen des Internationalen Parlaments-Stipendium (IPS) des Deutschen Bundestages den Alltag im Bundestag für fünf Monate kennengelernt. Warum ist das Programm so wichtig?
Die Bedeutung des Programms ist für jede*n Stipendiat*in natürlich unterschiedlich. Ich persönlich sehe dieses Programm als eine Bereicherung meines Wissens an. Mein Ausbildungshintergrund liegt in der Ingenieurwissenschaft und ich träume davon, einen Beitrag zur Industrialisierung meines Heimatlandes Indonesien zu leisten. Ich bin aber überzeugt, dass dafür nicht nur gute Ingenieure, sondern auch gute Gesetze nötig sind. Dieses Programm bietet mir die Möglichkeit, einen umfassenden Einblick in die Welt der Gesetzgebung zu erhalten, direkt im Zentrum der deutschen Demokratie.
Was hat Ihnen besonders gut bei Ihrer Tätigkeit im Bundestag gefallen und was hat Sie am meisten überrascht?
Ich bin sehr zufrieden mit der Atmosphäre in meinem Büro. Mein Chef und die anderen Kolleg*innen sind sehr freundlich und haben mir viele Möglichkeiten geboten. Durch sie konnte ich meine Zeit im Bundestag optimal nutzen und meine Erwartungen erfüllen. Als IPS-Praktikantin habe ich die Aufgabe, den Abgeordneten bei verschiedenen Tätigkeiten und Anlässen zu begleiten. Dabei beeindruckt mich besonders, wie mein Abgeordneter mit unterschiedlichen Persönlichkeiten umgeht. Ich habe viel von ihm gelernt und finde die Transparenz des Parlaments erstaunlich und wertvoll.
Was ist Ihr Lieblingsort in Berlin-Mitte und warum ist er das?
Ich musste etwas überlegen, um diese Frage zu beantworten. Aber dann wurde es mir sofort klar: Der Bundestag ist mein Lieblingsort in Berlin-Mitte geworden, weil ich dort eine einmalige Erfahrung in meinem Leben gemacht habe, nämlich das IPS-Programm. Das war eine großartige und einzigartige Zeit für mich. Dort habe ich bei dem IPS-Empfang (der Abschiedsveranstaltung vom IPS-Programm) mit der Bundestagspräsidentin getanzt, ambitionierte junge Leute kennengelernt, den Gesetzgebungsprozess aus der Nähe erlebt und in einem sehr unterstützenden und freundlichen Team in meinem Büro gearbeitet. Der deutsche Bundestag wird mich immer an diese schönen Erinnerungen erinnern.