Melden euch bitte hier für kostenlosen, wöchentlichen Berlin Bubble-Newsletter an:
Nicole Stelzner ist Senior Director Government Affairs bei Gilead Sciences. „Gilead Sciences ist ein forschungsbasiertes biopharmazeutisches Unternehmen. Es erforscht und entwickelt innovative Arzneimittel für medizinische Bereiche, in denen ein hoher Bedarf an wirksamen und verträglichen Therapien besteht. In den Indikationsgebieten HIV, Hepatitis C, Onkologie/CAR-T-Zelltherapie und Inflammation hat es Therapien entwickelt, die das Leben von Patienten verbessern oder – wie im Falle der Hepatitis C – sogar zu einer Heilung führen können.“

Nicole Stelzner über die Behandlung von HIV

HIV kann mittlerweile gut mit Medikamenten behandelt werden. Voraussetzung dafür ist, dass die Krankheit durch freiwillige Tests der Betroffenen entdeckt wird. Mit welchen Maßnahmen kann die Bundesregierung die Bereitschaft zum Testen verbessern?

Stigmatisierung und Schamgefühl halten leider viele Menschen davon ab, sich auf HIV testen zu lassen. Hinzu kommt das oft fehlende Wissen, dass HIV noch immer ein ernstzunehmendes Risiko ist. Es ist daher von entscheidender Bedeutung, eine ganzheitliche und diskriminierungsfreie Aufklärungs- und Behandlungsstrategie umzusetzen. Um die Diagnoserate von HIV zu erhöhen, sollten Screening- und Testmöglichkeiten verbessert werden. So könnte man überlegen, ob der HIV Test aktiv im Rahmen des Check up 35 in Hausarztpraxen angeboten werden kann. Eine weitere Möglichkeit wäre die Einführung eines bundeseinheitlichen Testsystems für Flüchtlinge. Die Bundesregierung sollte zudem einen konkreten Maßnahmenplan zur Beendigung der HIV-Epidemie im Rahmen der BIS 2030-Strategie zeitnah vorlegen.

Gilead ist mit einem HIV-Medikament auf dem Markt, unterstützt Aufklärungskampagnen zur Krankheit und fördert damit auch die Testbereitschaft. Wie bekommt das Unternehmen gesellschaftliches Engagement und wirtschaftliches Interesse unter einen Hut?

Eine nachhaltige Strategie zur Bekämpfung der Ausbreitung von HIV erfordert mehr als nur Medikamente. Daher arbeiten wir zusammen mit vielen Partnern aus der Zivilgesellschaft für eine patientenorientierte Gesundheitsversorgung. Das ist unser Anspruch, denn nur wenn wir uns auch gesellschaftlich für Menschen mit HIV einsetzen, können wir die HIV-Epidemie beenden. Stigmatisierung von Betroffenen ist weiterhin das größte Problem bei der Identifizierung von Infektionen. Daher gehört es zu unserem Verständnis dazu, sowohl die Medikamente als auch die gesellschaftliche Akzeptanz zu fördern.

Was ist Ihr Lieblingsort in Berlin-Mitte und warum ist er das?

Der Friedrichstadtpalast zur Berlinale, denn dort laufen die Wettbewerbsfilme. Als leidenschaftliche Berlinale Besucherin sitze ich da zur Festivalzeit viele Stunden. Ich mag die Atmosphäre und das kulturelle Flair dieses geschichtsträchtigen Ortes.

Wenn Ihr mit Nicole Stelzner ins Gespräch kommen möchtet, dann meldet euch zum Gilead-Event zur HIV-Prävention im Mindspace, am 23. Mai 2023, ab 18:30 Uhr, an. Teilnehmen werden unter anderem der gesundheitspolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion, Tino Sorge MdB und die Berichterstatterin für Infektionsschutz, Arzneimittel und Medizinprodukte der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Kordula Schulz-Asche MdB. Hier findet Ihr den Anmeldelink.

Wir verwenden Cookies, um dir das bestmögliche Nutzererlebnis zu bieten. Darüber hinaus nutzen wir Google Analytics, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu verbessern. Deine Daten werden dabei anonymisiert verarbeitet. Du kannst der Verwendung von Google Analytics jederzeit zustimmen oder sie ablehnen. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.