Melden euch bitte hier für kostenlosen, wöchentlichen Berlin Bubble-Newsletter an:
Nils Oetken gesprochen. Er ist Key Account Manager Associations & Congress AccorHotels Deutschland GmbH.

Nils Oetken über erneute Präsenzveranstaltungen

Es finden wieder mehr Präsenzveranstaltungen statt. Was hat sich bei den Anforderungen der Veranstalter im Vergleich zur Vor-Corona-Zeit geändert und wie geht Ihr mit diesen Anforderungen um?

Grundsätzlich sind natürlich bei allen Veranstaltungen die Hygiene- und Sicherheitsaspekte ein zentrales Thema. Wir haben bei Accor bereits frühzeitig das ALLSAFE-Label eingeführt und damit die Hygiene- und Präventionsmaßnahmen z.B. durch erhöhte Reinigungsintervalle weiter verstärkt.

Wir verzeichnen auch vermehrt Anfragen zu Veranstaltungen mit Hybridcharakter, diese sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Bereits 55% der Accor Hotels mit Meetingräumen bieten den Kunden hybride Lösungen mit unserem ALL CONNECT-Konzept an, so können physische Meetings im Hotel mit virtuellen Interaktionen an mehreren Standorten gleichzeitig verknüpft werden. Bis 2022 sollen weltweite alle Tagungshotels den neuen Hybrid-Meeting Standard erfüllen. Für größeren Veranstaltungen können wir ebenso entsprechende technische Lösungen umsetzen.

Niemand kann voraussagen, wie sich die Corona-Bestimmungen in Berlin verändern. Gibt es großzügigere Storno-Regelungen für Veranstalter?

Aufgrund der laufend angepassten Corona-Bestimmungen ist ein erhöhtes Maß an Flexibilität notwendig. Dem versuchen wir durch kurzfristige Stornierungsmöglichkeiten Rechnung zu tragen.

Was ist Dein Lieblingsort in Berlin-Mitte? Und warum ist er das?

Ich bin ja kein Berliner, sondern komme aus Hamburg und bin daher ja eher Tourist. Am liebsten bin ich aber im Nikolaiviertel, ich mag den Charme und die Atmosphäre dieses Viertel. Es ist das älteste Wohnviertel in Berlin und eignet sich hervorragend für Spaziergänge.

Wir verwenden Cookies, um dir das bestmögliche Nutzererlebnis zu bieten. Darüber hinaus nutzen wir Google Analytics, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu verbessern. Deine Daten werden dabei anonymisiert verarbeitet. Du kannst der Verwendung von Google Analytics jederzeit zustimmen oder sie ablehnen. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.