
Sebastian Hufnagel ist Senior Public Policy Manager für Deutschland, Österreich und die Schweiz bei Cloudflare. Cloudflare schützt Organisationen mit cloud-basierten Diensten vor Cyber-Angriffen und unterstützt Kunden bei der schnellen und stabilen Bereitstellung von Web-Inhalten. Ungefähr 20 Prozent aller weltweiten Websites sind heute an das Cloudflare-Netzwerk angebunden. Im Rahmen des Projekts Galileo bietet Cloudflare Organisationen, die sich in den Bereichen Kunst, Menschenrechte, Zivilgesellschaft, Journalismus oder Demokratie engagieren, kostenlosen und sicheren Schutz vor DDoS- und anderen Cyberangriffen.
Sebastian Hufnagel über Clouds und Datensicherheit
Du arbeitest in Berlin für ein amerikanisches Unternehmen und berichtest nach Brüssel. Wie läuft die Zusammenarbeit ab, insbesondere wenn es doch mal um ein konkretes deutsches Public-Affairs-Thema geht?
Ich arbeite sehr eng mit den Kolleginnen und Kollegen in Brüssel und den USA zusammen. Das geschieht fast vollständig virtuell. Auf Grundlage einer globalen Strategie entwickeln wir gemeinsam Positionen zu relevanten Gesetzesinitiativen – meist auf EU-Ebene – die ich dann u.a. in Deutschland vertrete. Bei spezifisch “deutschen” Themen muss ich etwas mehr erklären und teils auch kulturelle Unterschiede überbrücken. Aber zum Glück bin ich nicht ganz alleine: unser deutsches Team ist inzwischen auf 120 Mitarbeitende angewachsen.
Mit verschärften Sicherheitsanforderungen, etwa im Rahmen der NIS-2-Richtlinie, macht Europa deutlich, dass man die verstärkten Bedrohungen für europäische Unternehmen im Cyberraum ernst nimmt. Gibt es für kleine Unternehmen, die nicht unter dieses Gesetz fallen, einen Quick-Fix, um sicherer im Netz unterwegs zu sein?
Investitionen in Cybersicherheit sind generell sinnvoll, auch wenn Unternehmen – etwa aufgrund ihrer Größe – nicht dazu verpflichtet sind. Dabei lassen sich oft schnell und ohne großen Aufwand wichtige Fortschritte erzielen, etwa durch den Einsatz einer Netz-basierten Firewall und Zwei-Faktor-Authentisierung. Es gibt dazu viele Informations- und Beratungsangebote, die gezielt auch kleinere Unternehmen ansprechen, z.B. von der Allianz für Cyber-Sicherheit oder Deutschland Sicher im Netz, wo wir uns jeweils auch als Partner engagieren.
Was ist Dein Lieblingsort in Berlin-Mitte und warum ist er das?
Von der Dachterrasse des geschichtsträchtigen Humboldt Forums hat man aus 30 Metern Höhe einen einzigartigen Rundumblick über die Wahrzeichen Berlins mit Museumsinsel, Brandenburger Tor, Alexanderplatz, Berliner Dom und Marienkirche, sowie über zahlreiche Regierungsgebäude. Das Dachrestaurant Baret bietet guten Kaffee, ausgefallene Cocktails und eine kreative Küche in stilvollem Ambiente.
Foto: Thilo Hertwig