Susanne Krehl über fintechs
Der Fintech-Stammtisch ist zurück, worum geht es dabei und wen wollt Ihr erreichen?
Der FinTech Stammtisch dient dem Netzwerken und der Weiterbildung im FinTech Bereich. Eingeladen sind FinTechs, Banken, Startups und Medien, die Interesse am Thema FinTech haben. Ab Herbst wird es wieder die regulären, offenen Stammtische zu aktuellen Themen aus der Finanzwirtschaft geben. Anfang August starten meine Co-Organisatorin Juliane Schmitz-Engels und ich mit unserem Jahres-Highlight, dem Sommerfest. Der FinTech Stammtisch wird unterstützt von VR Ventures und PwC Deutschland.
Was muss die nächste Bundesregierung tun, damit fintechs in Deutschland bessere Startchancen haben?
Für mich sind Bürokratie und Technikverständnis zentrale Themen. Die nächste Bundesregierung sollte zum Ziel haben, Verständnis für technische Neuentwicklungen in den Gesetzgebungsprozess einfließen zu lassen und die Anwendung neuer technischer Standards und Weiterentwicklungen nicht rechtlich erschweren. Zudem sind viele bürokratische Prozesse weiterhin langwierig und wenig digitalisiert. Hier muss Deutschland endlich aufholen.
Was ist Dein Lieblingsort in Berlin-Mitte und warum ist das so?
Ich bin zwar Teil der Berlin Bubble, aber tatsächlich gar nicht so oft in Mitte. Einer meiner Lieblingsorte ist die Dachterrasse des Weekend, wo wir auch das FinTech Stammtischsommerfest feiern werden. Damit verbinde ich sehr viele positive Erinnerungen. Ich mag den Sommer in Berlin und bin immer für eine gute Dachterrasse zu haben. Egal, ob beim Bankenverband, diversen FinTechs oder guten Freunden in Mitte.