
Valentine Baumert über Ihre neue Studie
Die “Wie wir wirklich leben” Studie zeigt, dass sich die Befragten von Angela Merkel immer noch am besten repräsentiert fühlen. Was bedeutet das für Politiker wie Olaf Scholz und Friedrich Merz?
Es gibt eine gewisse „Nostalgie“ bei solchen Bewertungen: Politiker:innen werden im Nachhinein meist positiver bewertet. Außerdem hatte Angela Merkel Eigenschaften, die in Deutschland traditionell sehr beliebt sind, vor allem das ruhige, sehr rationale Auftreten. Trotzdem hatte sie eine klare Haltung. Dadurch war und ist sie sehr beliebt. Ich würde Merz oder Scholz aber niemals raten, ihren Politikstil zu imitieren, denn: Angela Merkel war auf ihre Art sehr authentisch. Und Authentizität ist bei Politiker:innen vermutlich einer der entscheidendsten Faktoren.
Welches Ziel verfolgt Philip Morris Deutschland mit der “Wie wir wirklich leben” Studie?
Angesichts immer geringerer Demokratiezufriedenheit und dem Erstarken rechtspopulistischer Kräfte wollen wir einen Beitrag dazu leisten, diesen Tendenzen entgegenzuwirken. Demokratische Werte in der Gesellschaft sind nicht gegeben, sie müssen immer wieder vermittelt und ihre Ausgestaltung und Umsetzung verhandelt werden. Die Studie möchte Phänomene untersuchen, die Hinweise auf ein neues Verständnis von und Verhältnis zur demokratischen Grundordnung in Deutschland geben. Als Unternehmen haben wir die Ressourcen, diese Entwicklungen zu untersuchen und damit einen Beitrag zum Diskurs um die Grundlagen unserer Gesellschaft zu leisten.
Was ist Ihr Lieblingsort in Berlin-Mitte und warum ist er das?
Ich muss sagen, in Berlin-Mitte gibt es viele Orte, die ich sehr gerne mag. Unter den Top 5 wäre definitiv die Bar Tausend – der versteckte Eingang hinter der schweren Metalltür ist einfach typisch Berliner Nachtleben. Außerdem gibt es hier wirklich fantastische und ausgefallene Cocktails. Und als großer Babylon Berlin Fan: Die Bar Tausend war einer der Drehorte, für Fans der Serie ist die Bar also auf jeden Fall einen Besuch wert.