„Das Ende der Mitte / Zur Lage vor der Bundestagswahl“: Ich tue mich schwer damit, die Empörung über den vermeintlichen Tabubruch der Union nachzuvollziehen. Wem es ähnlich geht, empfehle ich den Text von Florian Meinel und Maximilian Steinbeis auf dem Verfassungsblog. Die beiden betrachten die Entscheidung der Union, im Bundestag eine Mehrheit in Kauf zu nehmen, die auch mit Stimmen der AfD zustanden gekommen ist, als Abschied der Partei aus der politischen Mitte. Interessant ist die Schlussfolgerung. Es müsse sich ein gemeinsamer Block der linken und progressiven Parteien bilden; vergleichbar mit der Situation in Frankreich. Ich weiß ja nicht. (MB)
Wir verwenden Cookies, um dir das bestmögliche Nutzererlebnis zu bieten. Darüber hinaus nutzen wir Google Analytics, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu verbessern. Deine Daten werden dabei anonymisiert verarbeitet. Du kannst der Verwendung von Google Analytics jederzeit zustimmen oder sie ablehnen. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.